ZUSAMMENFASSUNG
Sämtliche wissenschaftliche Leitlinien zur Behandlung des Typ-2-Diabetes sehen als
Basistherapie eine Änderung des Lebensstils vor. Jedoch wird diese Therapieoption
in der klinischen Praxis aus verschiedenen Gründen nur habherzig verfolgt. Zwei aktuelle
Studien, die englische DiRECT und die deutsche TeLiPro, haben nun diese Basistherapie
in radikaler Form umgesetzt und ganz erstaunliche Ergebnisse erzielt. In DiRECT gelang
es, fast 50 % der Studienteilnehmer mit einer mittleren Diabetesdauer von 3 Jahren
in eine klinische Remission zu bringen. In TeLiPro wiederum wurde bei einer 11-jährigen
Diabetesdauer der HbA1c-Wert um 0,8 % gesenkt, obwohl gleichzeitig die antidiabetische Therapie reduziert
wurde. Diese neuen Befunde sind gesundheitspolitisch eine neue Option, die kontinuierlich
steigenden Ausgaben für Diabetesmedikamente zu begrenzen. TeLiPro wird in Deutschland
bereits von privaten, aber auch gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten angeboten
und erstattet.